„EIN STUMMER HUND WILL ICH NICHT SEIN!“
Dokumentarfilm
Regie: Walter Steffen, 2025
Der Film erzählt das Schicksal des katholischen Priesters Korbinian Aigner. Mutig stellte er sich gegen die Nazis und wurde im Konzentrationslager Dachau inhaftiert. Unter Lebensgefahr züchtete er in der berüchtigten, als „Kräutergarten“ bezeichneten Dachauer Plantage neue Apfelsorten. Im Film kommen auch Harri Stojka und seine Schwestern zu Wort, deren Großvater Karl Horvath in Dachau zu Tode geschunden wurde.
Regisseur Walter Steffen: „Es ist ein inspirierender Film, der die ZuseherInnen nicht hilflos zurücklässt, sondern Mut macht, das Schöpferische dem Abgrund entgegenzuhalten“.
Vor der Filmvorführung, bis zum Einbruch der Dunkelheit, wird der Philosoph Gerd Holzheimer, der Initiator des Films, sein Buch Ein stummer Hund will ich nicht sein. Der Apfelpfarrer Korbinian Aigner (Allitera Verlag 2025) vorstellen und eine Einführung geben. Auch der Filmemacher Walter Steffen hat seine Teilnahme zugesagt und steht für ein Publikumsgespräch zur Verfügung.