HOT BOX BUILDING - DAS FINALE
… diesmal – das letzte Ma(h)l – in kulinarisch abgeändertem Format!
Slot #1: Christian Wölkart (Das James am Golfplatz)
mit einem kulinarischen Gruß von Philip Rachinger
Treffpunkt:
Werkskapelle Steyrermühl - kurz vor dem ALFA-Haupteingang
ALFA Laakirchen, Kultur- und Veranstaltungszentrum ALFA, 4662 Laakirchen
Unkostenbeitrag:
49,00 € inkl. Apéro und Menü Omakase Würstelstand, exkl. Getränke
Dauer:
11:30 – 12:30 Uhr
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass auf etwaige Lebensmittelunverträglichkeiten bzw. bestimmte kulinarische Anforderungen keine Rücksicht genommen werden kann!
Unter dem Titel „Und weiter so – Alle Alle! Kultur“ feiern die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 und das Brucknerjahr am 30. November das sich zu Ende neigende Kulturjahr. Auch das HOT BOX BUILDING ist mit dabei und zelebriert seinen letzten Auftritt.
Viermal hat das HOT BOX BUILDING während des Kulturhauptstadtjahres Station gemacht. Nun ist es ein letztes Mal so weit: In der mobilen Holzkonstruktion, wo traditionell-japanisches Omakase-Konzept auf modernste Würstelstand-Architektur trifft, wird noch einmal aufgekocht!
Nun in kulinarisch abgeänderter Formation treffen neben dem Gastgeber Philip Rachinger unterschiedliche Köch:innen der Region aufeinander. Jeweils ein Koch / eine Köchin bespielt einen der fünf buchbaren Slots und kreiert ein Menü einzig für den Tag und Anlass!
Als ein Teil der Healthy Boy Band und somit Mitbegründer des HOT BOX BUILDING serviert Philip Rachinger neben einem eigenen Slot als Gastgeber der Gastgeber:innen bei jedem Menü einen kulinarischen Gruß an die Kulturhauptstadt-Regionen 2025.
Um die Geschmäcker der Kulturhauptstädte bei diesem letzten Ma(h)l zu verbinden, um die Regionen miteinander zu verbinden! Ganz nach dem Titel der Veranstaltung: Wir alle sind Kultur!
Entstanden ist das HOT BOX BUILDING aus einer Kooperation zwischen dem Trio der Healthy Boy Band (Philip Rachinger, Lukas Mraz und Felix Schellhorn), der Agentur friendship.is und Studio Clemens Bauder im Rahmen des Wirtshauslabors Salzkammergut 2024, einem Projekt der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024. Umgesetzt wird die mobile Holzkonstruktion von der Scharnsteiner Tischlerei TREWIT.
friendship.is
+43 664 8825 3888