PROGRAMM:
Moderation der gesamten Veranstaltung: Claudia Em (ORF OÖ)
13:00 Uhr: Begrüßung: Katja Sieper BA MA, Leiterin der Krisenhilfe OÖ
13:10 - 13:30 Uhr: Vortrag: „Wie gehen Helfer*innen mit Belastungen um und was brauchen sie zur positiven Bewältigung?“
ao. Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Juen, Klinische und Gesundheitspsychologin, Notfallpsychologin, Arbeitsgruppe Notfallpsychologie & Psychotraumatologie
13:30 - 14:00 Uhr: Vortrag: „Im Spannungsfeld von eigener Betroffenheit und professionellem Anspruch gesund und handlungsfähig bleiben“
Katja Sieper BA MA, Leiterin der Krisenhilfe OÖ, Sozialarbeiterin, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Pause: Kaffee und Kuchen, Büchertisch und Austausch
14:30 - 15:45 Uhr: Talkrunde inkl. Diskussionsmöglichkeit:
mit ao. Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Juen, Katja Sieper BA MA, DSA Klemens Fraunbaum, MSC., Dipl. Sozialarbeiter, Supervisor und Coach, Einsatzleiter Krisenhilfe OÖ, und Dominik Lichtenthal BA, Sozialarbeiter, Mitarbeiter im Kriseninterventionszentrum und im Team Mobile Einätze der Krisenhilfe OÖ