Margret Kreidl und Bertl Mütter treffen sich im Kulturkraftwerk zum Austausch: Gedichte und Posaune im Dialog.
Der Improvisation wird Raum gegeben. Etwas Neues, Überraschendes entsteht – für das Publikum genauso wie für den Musiker und die Dichterin.
Ein künstlerisch einmaliger Abend!
Margret Kreidl geboren 1964 in Salzburg, aufgewachsen in Thalgau, lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Gedichte, Prosa, Theaterstücke, Libretti und Hörspiele, Textinstallationen. Zuletzt: Mehr Frauen als Antworten. Gedichte mit Fußnoten, Edition Korrespondenzen 2023; Schwedenplatz. polyphon, hg. gem. mit Lucas Cejpek, Sonderzahl Verlag 2023; flugschrift Nr. 49, 2024, hg. von Dieter Sperl.
Zahlreiche Stipendien und Preise, zuletzt: H. C.-Artmann-Preis 2024.
Bertl Mütters Musik ist Slow Food für die Ohren: Wer sie entdeckt, wird reich belohnt. Geboren 1965 in Steyr, lebt er freischaffend in Wien, Steyr und unterwegs. Im Zentrum steht das Solo, oft als Musik über Musik - er spielt aber auch gern mit anderen sowie mit Dichtern. Mütter komponiert musiklaboratorisch vom Solo bis zum Musiktheater.