Pink Noise Weekend-Freitag

Pink Noise Weekend im OKH - TAG 1 // Freitag

Fr., 20.6.2025, 08:00 – 16:30
OKH, Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Österreich

Tickets kaufen

Vocals&Gesang mit Yolo Ferrari
€ 10,00
Crashkurs E-Gitarre mit Jenna
€ 10,00
Crashkurs E-Bass Tabea & Flora
€ 10,00
Crashkurs Schlagzeug m. Steffi
€ 10,00
Videoworkshop I mit Benjamin*
€ 10,00
Videoworkshop II mit Benjamin*
€ 10,00
E-Gitarre Effektpedale Jenna
€ 10,00
Texte texten mit Barbara
€ 10,00
Vocals verstärkt mit Rebecca
€ 10,00
Digital Auflegen mit Maanila
€ 10,00
Platten Auflegen mit MJANE
€ 10,00
Jodeln mit Christina
€ 10,00
Mittagessen Freitag
€ 8,00

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht das Pink Noise Weekend im OKH in die nächste Runde und bietet vom 20. bis 21. Juni wieder Crashkurse in E-Gitarre, Schlagzeug und E-Bass sowie die Möglichkeit, sich am DJ-Pult oder als Tontechniker:in auszuprobieren. Ein Workshopwochenende für junge Frauen, trans, inter* und nicht-binäre Personen ab 15 Jahren.

Programm: Freitag, dem 20. Juni 2025

📅**10:00 - 12:00** E-Gitarre Crashkurs mit Jenna

Lerne erste Basics an der E-Gitarre und probiere unterschiedliche Verstärker und Stimmgeräte aus. Jenna gibt euch erste Tools mit, um euch mit der E-Gitarre auszudrücken. Dabei kann es auch zu einer kleinen Jamsession und ersten Riffs kommen. 

Workshopleiter:innen: Jenna Baumgartner

📅**10:00 - 12:00** E-Bass Crashkurs

Du wolltest immer schon mal das coolste aller Saiteninstrumente ausprobieren? Dann bist du hier richtig! Wir werden zuerst Grundlagen vom Bass lernen und ein paar Basslines lernen und dann gemeinsam jammen. 

Workshopleiter:innen: Flora Treml und Tabea Reichmann

📅**10:00 - 11:30** Raise your Voice! Unverstärkt mit Yolo Ferrari

Nichts ist uns als Instrument näher als die eigene Stimme. Dieser Workshop richtet sich an alle, die das Singen und die vielen Möglichkeiten der Stimme ausprobieren wollen. Gemeinsam werden wir uns verschiedenen Formen nähern, mit denen wir uns stimmlich ausdrücken können.

Workshopleiter:innen: Anna Schauberger

📅**10:00 - 12:00** Kamera Crashkurs Teil 1

Lass uns gemeinsam die Grundlagen der Kameraarbeit erkunden! Egal ob Spielfilm, Musikvideo oder Social Media Content – die Basics des Filmens sind überall gleich und nicht so kompliziert, wie es scheint. Wir tauchen ein in die Welt der Bilder und schauen uns an, wie Geschichten visuell erzählt werden. Dabei geht’s um Einstellungsgrößen, Licht, Storyboarding, Bildkomposition und mehr.

Workshopleiter:innen: Benjamin* Brunnbauer

📅**14:00 - 15:30** Schlagzeug Crashkurs mit Steffi

In diesem Workshop werden wir mal so richtig reinhauen – in die Drums! Neben Übungen und Spielen zum gemeinsamen Jammen werden wir auch ein paar Grundrhythmen ausprobieren und zu einem Song spielen. 

Workshopleiter:innen: Steffi Lettner

📅**14:00 - 15:30** Crashkurs E-Gitarre - Effektpedale mit Jenna

Ein kurzes Hineinschnuppern in die Welt der Effektgeräte wird uns einen Überblick über die gängigsten „Kastln“ verschaffen. Mit verschiedenen Tools wie Distortion, Delay, Octaver werden wir am Sound experimentieren. Der Workshop richtet sich an Anfänger*innen, aber es wird empfohlen, vorab den E-Gitarrenworkshop zu besuchen.

Workshopleiter:innen: Jenna Baumgartner

📅**14:00 - 16:00** Texte texten mit Barbara
Dem Inneren durch Worte Ausdruck verleihen und bestimmte Stimmungen einfangen, mit dem werden wir uns im Workshop gemeinsam auseinandersetzen. Aber vor allem geht's darum, einen lockeren Zugang zum Schreiben zu finden, ganz ohne Druck, dass etwas Produktives dabei entstehen muss. Wir werden schauen, was mit Text alles möglich ist und verschiedene Herangehensweisen ausprobieren. Vorkenntnisse braucht es keine und am besten nehmt ihr eure Lieblings-Schreibutensilien mit.

Workshopleiter:innen: Barbara Rettig (Bafeya)

📅**14:00 - 16:00** Raise your Voice! Verstärkt mit Rebecca

Nichts ist uns als Instrument näher als die eigene Stimme. Dieser Workshop richtet sich an alle, die das Singen und die vielen Möglichkeiten der Stimme ausprobieren wollen. Gemeinsam werden wir uns verschiedenen Formen nähern, mit denen wir uns stimmlich ausdrücken können – und das auch mal verstärkt durch ein Mikrofon oder in Kombination mit Effektgeräten.

Workshopleiter:innen: Rebecca Strobl

📅**14:00 - 16:00** Kamera Crashkurs Teil 2

Lass uns gemeinsam die Grundlagen der Kameraarbeit erkunden! Egal ob Spielfilm, Musikvideo oder Social Media Content – die Basics des Filmens sind überall gleich und nicht so kompliziert, wie es scheint. Wir tauchen ein in die Welt der Bilder und schauen uns an, wie Geschichten visuell erzählt werden. Dabei geht’s um Einstellungsgrößen, Licht, Storyboarding, Bildkomposition und mehr.

Workshopleiter:innen: Benjamin* Brunnbauer

📅**16:00 - 18:00** DJ Crashkurs mit MJane (Vinyl)

Mit MJane könnt ihr die Grundlagen des Dj-ing kennenlernen. Platten auflegen oder Vinyl DJing bedeutet, den Rhythmus zu spüren und die Strukturen eines Tracks zu verstehen. Du lernst, die Beats per Gehör anzugleichen (beatmatching), um damit einen Titel auf den nächsten zu mixen. Egal ob Hip Hop, Techno, Drum n Bass oder Schlager – nimm deine Lieblingsplatten mit und lass uns „zangl´n“. 

Workshopleiter:innen: Marlene (MJANE)

📅**16:00 - 18:00** DJ Crashkurs mit Maanila (Digital)

Mit Maanila könnt ihr die Grundlagen des Dj-ing kennenlernen. Wie das digitale Auflegen mit CDJs funktioniert, wo Tracks mitunter auch kreativ manipuliert werden, zeigt euch Maanila. Egal ob Hip Hop, Techno, Drum n Bass oder Schlager – nimm deine Lieblingstracks mit und lass uns „zangl´n“. 

Workshopleiter:innen: Maanila aka Ironica los culos

📅**16:00 - 17:00**  Jodeln – Stimmkraft & Klangfreude

Entdecke die kraftvolle und befreiende Welt des Jodelns! In diesem Einführungsworkshop tauchen wir gemeinsam in die traditionelle, aber auch moderne Kunst des Jodelns ein. Mit einfachen Körper- und Stimmübungen wärmen wir uns auf. Schritt für Schritt lernen wir ein paar traditionelle und moderne Jodler kennen, experimentieren mit Klang, Rhythmus und körperorientiertem Ausdruck. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Freude der vielfältigen Potenziale unserer Stimme. Egal, ob du schon singst oder neu einsteigst – hier darf jede Stimme klingen!

Workshopleiter:in: Christina Mössler

Mehr Infos zu den Workshopleiterinnen

Mehr zum Wiener Verein Pink Noise


Das Pink Noise Weekend findet im Rahmen des Kulturprogramms im OKH Vöcklabruck statt. Freundlich unterstützt von der Firma ASAK, Raiffeisenbank Region Vöcklabruck, Parfümerie Aschauer, EZA Fairer Handel GmbH, Wham Bam Bodyslam, OX, Anton Granzner und der Landesmusikschule St. Georgen i.A. und in Kooperation mit dem Freien Radio Salzkammergut. 

zum Kalender hinzufügen
OKH Haus
veranstaltet von

OKH Vöcklabruck

zum Shop
Webseite
Die moderne Ticketplattform der Kulturszene.