AF Sibel Schick 105

The Future Starts Now | Communites | Lesung + Diskussion

Do., 26.6.2025, 17:00 – 19:30
Schlachthof Wels, Dragonerstraße 22, 4600 Wels, Österreich

Tickets kaufen

Ticket
zukünftig verfügbar
Ticket + Community Ticket
zukünftig verfügbar
Community Ticket
zukünftig verfügbar

The Future Starts Now – Wandel jetzt verhandeln

Wie gestalten wir eine gerechtere Zukunft? Welche Herausforderungen stehen uns bevor – und wie können wir ihnen gemeinsam begegnen?

Im Rahmen unseres interaktiven Diskussionsformats laden wir euch ein, aktiv mitzudenken, Fragen zu stellen und Erfahrungen zu teilen. Gemeinsam mit der Autorin Sibel Schick, Alice Erik Moe und weiteren Gäst:innen sprechen wir über Community, Solidarität und Allianzen: Was stärkt Gemeinschaften? Wie bauen wir tragfähige Netzwerke auf? Und welche Rolle spielt intersektionaler Feminismus dabei?

Den Auftakt macht eine Lesung aus Sibel Schicks Buch Weißen Feminismus canceln, bevor wir gemeinsam ins Gespräch kommen. Eure Gedanken und Fragen sind ausdrücklich erwünscht – ob anonym via QR-Code oder ganz direkt vor Ort.

Kommt vorbei und gestaltet den Wandel mit!

Die Veranstaltung wird gestreamed: https://www.waschaecht.at/live

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit StoP Wels - Stadtteile ohne Partnergewalt statt. >> https://www.stop-partnergewalt.at/stop-wels/

---
Bei der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit der Community-Tickets. Wenn ihr gerade finanzielle Ressourcen habt, könnt ihr einen zweiten Eintritt gleich mitbezahlen. Die Karte erhält eine Person, die aktuell knapp bei Kasse ist aber die Veranstaltung nicht verpassen möchte. Wenn ihr gerade keine finanziellen Ressourcen habt, könnt ihr euch im Kupf Ticketshop ein gratis Ticket sichern.

Der Veranstaltungsort ist barrierearm und rollstuhlgerecht. Falls es Fragen oder individuelle Barrierefreiheitsbedarfe gibt, meldet euch bitte via office@waschaecht.at.

zum Kalender hinzufügen
waschaecht logo inv 1024x627
veranstaltet von

KV Waschaecht

zum Shop
Webseite
Die moderne Ticketplattform der Kulturszene.