Stefan Haslinger

Workshop: Veranstaltungsrecht OÖ mit Stefan Haslinger

Fr., 14.2.2025, 13:00 – 16:00
Kulturplattform Oberösterreich, Untere Donaulände 10, 4020 Linz, Österreich

Tickets kaufen

KUPF Mitglied
ausverkauft
Nicht Mitglied der KUPF OÖ
ausverkauft

In dem Workshop werden wichtige rechtliche Aspekte rund um die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen beleuchtet. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem Veranstaltungssicherheitsgesetz, den AKM-Abgaben, den Lustbarkeitsregeln sowie weiteren relevanten Genehmigungen, die für Veranstalter in Oberösterreich von Bedeutung sind.

Ziel des Workshops ist es, Veranstaltern, Organisatoren und Interessierten umfassende Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen zu geben, die für die erfolgreiche und gesetzeskonforme Durchführung von Veranstaltungen notwendig sind. Dies umfasst eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Veranstaltungssicherheitsgesetz, welches die Sicherheitsstandards für öffentliche Veranstaltungen festlegt,
einschließlich der notwendigen Vorkehrungen zur Gewährleistung der Sicherheit von Teilnehmenden und Personal.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die AKM-Abgaben. Der Workshop wird erörtern, wie Urheberrechte bei Veranstaltungen zu beachten sind und welche Gebühren für die Nutzung von Musik an die Autoren-, Komponisten- und Musikverlegervereinigung AKM abzuführen sind. Dies ist insbesondere für Veranstalter wichtig, die Musik als wesentlichen Bestandteil ihrer Events einsetzen.

Die Lustbarkeitsabgabe, eine lokale Steuer für Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen, wird ebenfalls thematisiert. Der Workshop wird aufzeigen, wie diese Abgabe berechnet wird und welche Ausnahmen und Besonderheiten zu beachten sind.

Neben diesen spezifischen Themen werden auch allgemeine Genehmigungsverfahren behandelt. Dazu gehört die Erläuterung, welche Genehmigungen für verschiedene Arten von Veranstaltungen erforderlich sind, wie der Genehmigungsprozess abläuft und welche Behörden dafür zuständig sind.

Der Workshop soll nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Tipps und Handlungsempfehlungen bieten. Ziel ist es, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis der rechtlichen Anforderungen zu vermitteln, damit sie in der Lage sind, ihre Veranstaltungen rechtskonform und sicher zu organisieren. Die Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, spezifische Fragen zu stellen und Fallbeispiele zu diskutieren, um das Gelernte zu vertiefen und auf ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Referent Stefan Haslinger, 1971, ist seit 1990 in der Kulturarbeit, sowohl frei als auch institutionell tätigt und kennt viele Höhen und Tiefen des Kulturbetriebs.

zum Kalender hinzufügen
KUPF OÖ Logo 2018
veranstaltet von

KUPF OÖ

zum Shop
Webseite
Die moderne Ticketplattform der Kulturszene.